Entsorgungsdaten

  • Montag, 05. Mai: Grünabfuhr

Entsorgung

Sonderabfallsammlung 2025

Am Samstag, 10. Mai 2025, haben Sie die Gelegenheit, Ihren Sonderabfall fachgerecht zu entsorgen. Zwischen 08.30 und 10.00 Uhr können Sie beim Werkhof, Bahnweg 8, umweltbelastende Stoffe kostenlos abgeben.
Zu den Sonderabfällen gehören unter anderem Haushaltsbatterien, Akkus, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Lacke, Öle und Farben.
Durch die richtige Entsorgung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Abfallkalender

Abfallkalender 2025 (PDF, 339 KB)

Um den Aufwand und die Kosten für die Abfallentsorgung in Bättwil möglichst gering zu halten, bitten wir Sie, die Angaben im Abfallkalender zu beachten.
Die Werk- und Umweltkommission und der technische Dienst danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Kunststoffsammlung

In Bättwil ist es neu auch möglich Kunststoffrecycling zu betreiben.
Die Gemeinde hat Anfang Mai einen gratis Kunststoffsammelsack in jeden Haushalt verteilen lassen.
Darin können diverse Plastikabfälle gesammelt und abgegeben werden.
Neue Kunststoffsammelsäcke sind auf der Gemeindeverwaltung erhältlich:
Kosten 10er Rolle 60L Säcke: CHF 25.50
Kosten 10er Rolle 35L Säcke: CHF 17.00

Recycling von Druckerpatronen

Das Schweizerische Rote Kreuz bietet das kostenlose Recycling von Druckerpatronen und Tonerkartuschen unter der Aktion "Jeder Toner zählt" an. Ab sofort können Sie beim Werkhof Bättwil in einer bereitgestellten Box für einen guten Zweck Ihre Tintenpatronen und Tonerkartuschen gratis entsorgen.

Diese werden von der Firma Pelikan im Recyclingzentrum geprüft, aufbereitet und weiterverarbeitet. Pelikan überweist dem Schweizerischen Roten Kreuz für die gesammelten Toner eine Spende. Das Geld aus der Sammelaktion kommt der Arbeit des Schweizerischen Roten Kreuzes zugute, vor allem armutsbetroffenen Familien in der Schweiz.

Gartenabfälle im Wald

Im Wald Gartenabfälle zu entsorgen ist nicht nur illegal, sondern fahrlässig. Dadurch können fremde Pflanzen oder Schadorganismen ins Ökosystem eingeschleppt werden - mit teils fatalen Folgen für die Waldgesundheit und hohen Kosten für die Waldeigentümer.
Im Interesse der Waldeigentümer, der Forstbetriebe und der Gemeinden, möchten wir die Bevölkerung informieren, warum Gartenabfälle nicht in den Wald gehören und sie zu einem verantwortlichen Handeln animieren. Helfen Sie mit!
  • 1
  • 2

Gemeindeverwaltung

  • Bahnweg 10
    4112 Bättwil
    Tel.: 061 735 96 96
    Fax: 061 735 96 97
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Technischer Dienst
    Tel. 061 735 96 95
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schalteröffnung

Schalteröffnungszeiten:
Donnerstag: 09.30 - 11.30 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
 
Telefonzeiten zu den üblichen Bürozeiten
 
Viele Dienstleistungen können auch telefonisch oder elektronisch erbracht werden (061 735 96 96 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Geänderte Öffnungszeiten

  • Bitte beachten Sie, dass an den kommenden Feiertagen die Gemeindeverwaltung geschlossen bleibt und auch telefonisch nicht erreichbar ist:
     
    Freitag, 18. April 2025, Karfreitag
    Montag, 21. April 2025, Ostermontag
    Donnerstag, 01. Mai 2025, Tag der Arbeit
    Freitag, 02. Mai 2025, Brückentag 1. Mai
    Donnerstag, 29. Mai 2025, Auffahrt
    Freitag, 30. Mai 2025, Brückentag Auffahrt
    Montag, 09. Juni 2025, Pfingstmontag
    Donnerstag, 19. Juni 2025, Fronleichnam
    Freitag, 20. Juni 2025, Brückentag Fronleichnam
     
    Vor Feiertagen, die auf einen Donnerstag fallen, ist der Schalter jeweils am Mittwoch von 09.30 - 11.30 Uhr und von 16.00 - 18.00 Uhr geöffnet.