
Stellenausschreibung Verwaltungsmitarbeiter/in
Für unsere gut funktionierende Gemeindeverwaltung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n neue/n Verwaltungsmitarbeiter/in.
Hier finden Sie das Stelleninserat mit der dazugehörigen Stellenbeschreibung.
Mitglied Einweihungsfest
ES HAT NOCH PLATZ!
Wir suchen noch weitere Personen die für das Einweihungsfest im Organisationskomitee mitmachen möchten.
Anmeldung entweder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder PDF ausdrucken und ausgefüllt bis am 10. Februar 2023 in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung werfen.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Jugend-, Sport- und Kulturkommission Bättwil
Mitglied Werk- und Umweltkommission
Für die WeKo suchen wir eine interessierte Bättwilerin/ einen interessierten Bättwiler, die/der motiviert ist, in dieser spannenden Kommission mitzuarbeiten.
Die WeKo kümmert sich in erster Linie um die Infrastruktur der Gemeinde, also um die Wasser- und Abwassernetze, die Friedhofsanlage, die Gemeindestrassen und Flurwege, aber auch um die Ausrüstung (Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge) des technischen Dienstes sowie dessen Pflichten, welche in ihrem Aufgabenbereich liegen.
Zum zweiten, nicht minder wichtigen Aufgabenbereich "Umwelt" gehören nicht nur die Naturschutzgebiete Bäramsleweiher und Haugrabenbach mit Uferzone, die Naturgefahren und Altlasten, sondern auch die Abfallentsorgung.
Weitere Informationen zur Werk- und Umweltkommssion, Ihren Aufgaben und Kompetenzen können Sie dem Pflichtenheft entnehmen, dass Sie hier finden.
Möchten Sie in der Werk- und Umweltkommission mitarbeiten? Melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung. Falls Sie genauere Informationen möchten oder Fragen haben, kontaktieren sie Ressortleiter Sascha Fässler oder Kommissionspräsident Patrick Röther.
Informationen zur Vogelgrippe
Gerne machen wir Sie im Auftrag vom Veterinärdienst Kanton Solothurn auf folgendes Merkblatt aufmerksam:
Umgang mit toten oder kranken Wildvögeln im Zusammenhang mit der Vogelgrippe 2022/2023 (PDF, 47 KB)
Weitere Informationen zur Vogelgrippe, der aktuellen Lage und den angeordneten Massnahmen finden Sie jederzeit auf der Homepage des Veterinärdienstes Solothurn und des BLV.