Erneuerungswahl Gemeindepräsidium
Für die nach Majorzwahlverfahren vorzunehmende Erneuerungswahl des Gemeindepräsidenten oder der Gemeindepräsidentin der Einheitsgemeinde Bättwil für die Amtsperiode 2025 – 2029 sind während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen angemeldet worden, als Sitze zu vergeben sind.
§ 20 der Bättwiler Gemeindeordnung besagt, dass, wenn nicht mehr Kandidaten oder Kandidatinnen vorgeschlagen werden, als Ämter zu besetzen sind, gelten diese sowohl bei Proporz- wie auch bei allen Majorzwahlen als in stiller Wahl gewählt. Die Vorgeschlagene gilt somit als in stiller Wahl gewählt. Der angesetzte Wahlgang vom 18. Mai 2025 findet nicht statt (§20 GO i.V.m. §§70 Absatz 2 und 71 GpR).
Als Gemeindepräsidentin der Gemeinde Bättwil ist gewählt:
Claudia Carruzzo, 1975, Kauffrau
Rechtsmittel:
Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl mit öffentlichem Aushang (§§ 157 und 160 GpR).
PDF, (45 KB)
Organigramm
Organigramm des Gemeinderats (PDF, 70 KB), Amtsperiode 2021-2025, gültig ab 01.11.2022.
Sitzungsdaten
Gemeinderatssitzungen sind öffentlich und können von zuschauenden Gästen verfolgt werden. Ausnahme: Behandlung von nicht öffentlichen Themen.
Termine 2025: Jeweils montags um 17.30 Uhr, 13. Januar, 03. + 25. Februar (Dienstag, 16.00 Uhr), 17. März, 07. + 28. April, 12. und 26. Mai, 10. (Dienstag) + 23. Juni, 21. Juli, 18. August, 01., 15. + 22. September, 13. + 27. Oktober, 10. und 24. November, 08. Dezember
Gemeinsame Sitzungen mit GR Witterswil: 07. April und 22. September
Protokollauszüge
Jeweils nach der Genehmigung des Sitzungsprotokolls - in der Regel anlässlich der nächsten Gemeinderatssitzung - wird ein Protokollauszug, d.h. ein Protokoll ohne nicht öffentliche Themen, der Gemeinderatssitzung publiziert. Siehe Spalte rechts, mit Handy vor dem Seitenfuss.
Es wird transparent, umfangreich und zeitnah über die Arbeit des Gemeinderates informiert.
EBM-Delegiertenwahl, Amtsperiode 2021 – 2024
Unsere Gemeinde hat Anspruch auf zwei Mandate. Die Wahlvorschläge sollen aus dem Kreise aller Mitglieder der Genossenschaft kommen (in Bättwil sind das rund 370 Personen).
Der Gemeinderat hat folgende Personen für die Wahl vorgeschlagen: Patrick Röther und Michael Weintke
Da im Wahlkreis Bättwil gerade so viele Kandidatenvorschläge eingereicht wurden, wie Sitze zu vergeben waren, hat das Büro der Delegiertenversammlung die Vorgeschlagenen in stiller Wahl gewählt.
Wir danken den Gewählten für die Bereitschaft, das Amt auszuführen.