Daten Gemeindeversammlung

  • Mittwoch, 13. Dezember 2023
    19.30 Uhr im Saal der Gemeindeverwaltung

Gemeindeversammlung

Kurzbericht: GV vom 21. Juni 2023

Kurzbericht Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2023

 

11 Stimmberechtigte haben den Weg ins OZLs gefunden. Da die Schulschlussfeier vom OZL im Foyer stattfand, musste die Gemeindeversammlung ausnahmsweise in ein Schulzimmer im 1. OG ausweichen.

Nach der Begrüssung durch die Gemeindepräsidentin ging es zackig durch die Wahl der Stimmenzähler und die Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeindeversammlung. Anschliessend gab sie das Wort an unsere Finanzverwalterin für die Präsentation der Rechnung 2022.

Diese präsentierte und erläuterte einige wesentliche Zahlen aus der Erfolgsrechnung. Die Erfolgsrechnung schliesst erfreulich mit einem Ertragsüberschuss (Gewinn) vor Ergebnisverwendung von Fr. 211'505.37.- ab. Dies ist Fr. 425'060.37.- besser als der budgetierte Aufwandüberschuss von Fr. 213'555.-.

Unter anderem haben nicht erwartete, einmalige Steuereinnahmen bei den Grundstückgewinnsteuern in Höhe von Fr. 300'000.- zu einem besseren Ergebnis geführt. Grundsätzlich sind die meisten Ausgaben unter Budget geblieben. Der Aufwand für die Schule (ZSL) ist ebenfalls geringer ausgefallen. Positiv war auch die Tatsache, dass das Jahr 2022 trotz diversen negativen Ereignissen wirtschaftlich nicht eingebrochen ist und die Rahmenbedingungen stabil geblieben sind. Der Gemeinderat plante beim Erstellen des Budgets eher defensiv, was ein weiterer Faktor ist, welcher zu einem positiven Ergebnis geführt hat. Aufgrund des guten Ergebnisses konnten zudem nachträgliche Abschreibungen für den Wald für die Jahre 2016 bis 2021 in Höhe von Fr. 138'000.- auf einmal verbucht werden.

Die Steuereinnahmen liegen leicht unter denjenigen des Vorjahres, wurden aber bei den natürlichen Personen beinahe perfekt budgetiert. Die Sondersteuern (Grundstückgewinnsteuern) sind deutlich höher als erwartet.

Die Rechnung gab keinen Anlass zur Diskussion und nach der Bestätigung durch Claudio Conte, dass die Rechnungsprüfungskommission diese zur Annahme durch die Gemeindeversammlung empfiehlt, wurde die Rechnung 2022 von der Versammlung einstimmig genehmigt.

Nach der Genehmigung der Rechnung musste noch über die Ergebnisverwendung abgestimmt werden. Der Gemeinderat beantragte, dass das Eigenkapital um den Ertragsüberschuss von Fr. 211505.37.- erhöht werden soll. Somit würde unser Bilanzüberschuss ca. Fr. 2'059'383.71 Millionen betragen. Die Gemeindeversammlung stimmte diesem Antrag ebenfalls einstimmig zu.

Die Gemeindepräsidentin informierte zum Schluss über die kommenden Termine:

Am 1. Juli 2023 findet um 10.00 Uhr beim Straussenhof die diesjährige Bachputzete statt.

Am 31. Juli 2023 findet ab 18.00 Uhr die gemeinsame 1. August-Feier mit Witterswil bei der Primarschule Witterswil/Bättwil statt. Die Festrede wird der Bättwiler Jungbürger Sven Moser halten.

Am 23. September 2023 ab 16 Uhr findet das Einweihungsfest des neuen Gemeindezentrums statt.

Im Herbst 2023 startet die Mitwirkung für die Ortsplanungsrevision.

Unterlagen zur GV vom 15. Dezember 2021

  • 1
  • 2

Gemeindeverwaltung

  • Bahnweg 10
    4112 Bättwil
    Tel.: 061 735 96 96
    Fax: 061 735 96 97
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Technischer Dienst
    Tel. 061 735 96 95
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schalteröffnung

Montag und Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 09.30 - 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen
 
Da viele Dienstleistungen auch auf Entfernung erbracht werden können (per Telefon 061 735 96 96 oder auf elektronischem Weg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), wird empfohlen, sich zuerst an diese Lösung auf Distanz zu halten, bevor man vor Ort erscheint.